Herzlich Willkommen
18 Landwirte aus Melchnau und Umgebung bringen ihre silofreie Milch täglich in die Dorfchäsi Melchnau. Diese wird dort zu Joghurt, Butter und Emmentaler AOP sowie vielen Spezialitäten verarbeitet - ein richtiger Geheimtipp!
Unsere Milchprodukte finden Sie in den zwei Chäsi-Läden - besuchen Sie uns oder durchstöbern Sie unsere Seiten, es gibt viel Interessantes und Gluschtiges zu entdecken ...
... ausserdem sind wir am Märit Langenthal und Olten
Einen Tag in der Chäsi Melchnau
Schauen Sie unserem Team über die Schultern bei der Verarbeitung unserer silofreien Milch...
Die Soft-Ice Saison ist eröffnet

Ab sofort ist unser Soft-Ice Automat bei der Chäsi Melchnau wieder in Betrieb!
Gönnen Sie sich eine kühle Erfrischung
Kalte Lust in Melchnau und Madiswil

Kalte Lust - die hierfür verwendete Milch stammt ausschliesslich von den in Madiswil gezüchteten Jersey Kühen.
Die feine Glace gibt's in der Dorfchäsi Melchnau und im Chäsilade und Kafi Madiswil.
Insgesamt gibt es die Kalte Lust in bis zu 100 verschiedenen Aromen!
Unser Margritli in seiner Vielfalt

Das Margritli, ein Weichschimmelkäse, eignet sich hervorragend in der kalten aber auch in der warmen Küche.
Besonders geschätzt wird es jedoch als Dessertkäse.
Das Marglitli gibt es wechselnd in folgenden Variationen:
- Natur
- Chilli
- Knoblauch
- Brunnenkresse ummantelt
- Peperoni - Kräuter
- Röstzwiebeln
- Kurkuma
oder Saisonal:
- Bärlauch - Baumnuss
- Basilikum - Champignon
Herzlich Willkommen im Onlineshop

Wir sind ein Onlineshop für Bauern und regionale Genussfachleute, welche ihre aussergewöhnlichen Produkte gerne einer grösseren Kundschaft anbieten möchten.
Gerne beliefern wir Sie nach Hause.
Turboraclette Ofen für ihren Grossanlass

Egal welches Fest Sie feiern, ob
Geburtstagsfeier, Hochzeit, Klassenzusammenkunft...
Gerne vermieten wir Ihnen unseren neuen Turboraclette Ofen
Für nähere Informationen melden Sie sich in der Dorfchäsi Melchnau
Märit in der Marktgasse in Langenthal...
Wandern auf dem Grenzpfad von der Klosteranlage zur Dorfchäsi

Von Langenthal führt der Grenzpfad Napfbergland in sechs Etappen bis zum Brünigpass. So durchstreift man die Regionen Oberaargau, Willisau, Emmental und steigt zum Brienzer Rothorn auf. Dabei erfährt man das ganz besondere aus Natur, Kultur und Geschichte. In unserer Region ist der Grenzpfad-Abschnitt von der Klosteranlage St. Urban durch die Wässermatten auf die Burgruine Grünenberg und hinunter zur Dorfchäsi Melchnau besonders attraktiv. Wandertipp:
http://www.grenzpfad.ch/index.php/grenzpfadwandertipps/sturban-melchnau.html
Spezialitäten aus der Rottaler Kulturlandschaft

Die Spezialitäten der Rottaler Auslese GmbH werden aus sorgsam ausgewählten, lokalen Grunderzeugnissen hergestellt. Sie verkörpern den Erholungswert und die Genüsse der Rottaler Kulturlandschaft rund um die Klosteranlage St. Urban.
Die Dorfchäsi Melchnau ist Partner der Rottaler Auslese und unterdessen dürfen der Brunnenkresse-Käse, das Knobli- und das Rauch-Mutschli die Auszeichnung "Rottaler Auslese" tragen darf.