Herzlich Willkommen
18 Landwirte aus Melchnau und Umgebung bringen ihre silofreie Milch täglich in die Dorfchäsi Melchnau. Diese wird dort zu Joghurt, Butter und Emmentaler AOP sowie vielen Spezialitäten verarbeitet - ein richtiger Geheimtipp!
Unsere Milchprodukte finden Sie in den drei Chäsi-Läden - besuchen Sie uns oder durchstöbern Sie unsere Seiten, es gibt viel Interessantes und Gluschtiges zu entdecken ...
... ausserdem sind wir am Märit Langenthal und Olten
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit

Haben Sie schon unsere Bärlauch Produkte probiert?
Bärlauch Käse:
Ein herber Halbhartkäse, versehen mit Bärlauchblätter, weckt erste Frühlingsgefühle auf der Zunge
Bärlauch Kugeln:
Ein Weichkäse, umhüllt mit einem feinen Bärlauchmantel, lädt zum schlemmen ein.
Margritli mit Bärlauch:
Der Weichschimmelkäse mit
Bärlauch ist sehr beliebt als
Dessertkäse.
Brunnenkresse Käse

Brunnenkresse Käse
Die Kombination mit frischer Brunnenkresse macht diesen Halbhartkäse mit seinem vollen Aroma und einer leichten Schärfe zu einem einzigartigen Genusserlebnis.
Regional ist uns Wichtig
Frisches Quellwasser speist die Becken wo die Brunnenkresse der Familie Motzet in Wynau wächst - einmalig und einzigartig!
Die Soft-Ice Saison ist eröffnet

Ab sofort ist unser Soft-Ice Automat bei der Chäsi Melchnau wieder in Betrieb!
Gönnen Sie sich eine kühle Erfrischung
Stellenangebot Milchtechnologin / Milchtechnologe

Milchtechnologin /
Milchtechnologe
80% - 100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Konaktaufnahme und stellen Ihnen unseren Betrieb gerne näher vor
Hansjörg Trösch, Betriebsleiter Käserei - Tel. 062 927 19 89
Simon Duppenthaler, Präsident KG Melchnau - Tel. 079 432 76 39
E-Mail: info@kaeserei-melchnau.ch
Wie die Milch in die Flasche kommt...

… schauen Sie unserer Milchabfüllmaschine zu, wie unsere silofreie Milch in die Flaschen abgefüllt wird.
Kalte Lust in Melchnau und Madiswil

Kalte Lust - die hierfür verwendete Milch stammt ausschliesslich von den in Madiswil gezüchteten Jersey Kühen.
Die feine Glace gibt's in der Dorfchäsi Melchnau und im Chäsilade und Kafi Madiswil.
Insgesamt gibt es die Kalte Lust in bis zu 100 verschiedenen Aromen!
Märit in der Marktgasse in Langenthal...
NEU - Turbo Raclette Ofen für Grossanlässe

Egal welches Fest Sie feiern, ob
Geburtstagsfeier, Hochzeit, Klassenzusammenkunft...
gerne vermieten wir Ihnen unseren neuen Turboraclette Ofen
Für nähere Informationen melden Sie sich in der Dorfchäsi Melchnau
Rüebechilbi in Madiswil 2019
Umzug Jubiläumsfest - 100 Jahre TV Melchnau
Verwaltung der Käsereigenossenschaft Melchnau

v.l. Peter Schmitz, Thomas Egger, Kurt Baumann, Stefan Flückiger, Simon Duppenthaler, Peter Leuenberger und Sandra Jufer
Impressionen der neuen Joghurtabfüllmaschine
Wandern auf dem Grenzpfad von der Klosteranlage zur Dorfchäsi

Von Langenthal führt der Grenzpfad Napfbergland in sechs Etappen bis zum Brünigpass. So durchstreift man die Regionen Oberaargau, Willisau, Emmental und steigt zum Brienzer Rothorn auf. Dabei erfährt man das ganz besondere aus Natur, Kultur und Geschichte. In unserer Region ist der Grenzpfad-Abschnitt von der Klosteranlage St. Urban durch die Wässermatten auf die Burgruine Grünenberg und hinunter zur Dorfchäsi Melchnau besonders attraktiv. Wandertipp:
http://www.grenzpfad.ch/index.php/grenzpfadwandertipps/sturban-melchnau.html
Spezialitäten aus der Rottaler Kulturlandschaft

Die Spezialitäten der Rottaler Auslese GmbH werden aus sorgsam ausgewählten, lokalen Grunderzeugnissen hergestellt. Sie verkörpern den Erholungswert und die Genüsse der Rottaler Kulturlandschaft rund um die Klosteranlage St. Urban.
Die Dorfchäsi Melchnau ist Partner der Rottaler Auslese und unterdessen dürfen der Brunnenkresse-Käse, das Knobli- und das Rauch-Mutschli die Auszeichnung "Rottaler Auslese" tragen darf.
Von der Vision zum Neu- und Umbau

Lesen Sie den ausführlichen Bericht zu unserem Neu- und Umbau; von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme der neuen Chäsi.